Dimension thermische Energiequellen
Dimensionieren Sie thermische Energiequellen und Fernwärmekomponenten unter Berücksichtigung verschiedener Einspeisepunkte und einer zusätzlichen Energiequelle für Spitzenlasten. Verwenden Sie die Energiebedarfs-Kurve, um eine Überdimensionierung zu vermeiden und Ihre Investitions- und Betriebskosten besser einzuschätzen.
Unsere Lösung
Assistent für die Simulation thermischer Energiesysteme
Erneuerbare Energien und überschüssige Wärmequellen integrieren
Beziehen Sie mehrere Energiequellen ein (z. B. wWasserwärmepumpe, Luftwärmepumpe, Abfallverwertung zur Wärmegewinnung, Rechenzentren, industrielle Abwärme, Pellets und Holzöfen, Strom…) und modellieren Sie Ihren Bezirk mit verschiedenen Quellen und mehreren Einspeisepunkten. Passen Sie die Daten Ihrer Energiequellen an (Kosten, Lebensdauer, Installationskosten…), simulieren Sie Ihr Netzwerk und erhalten Sie finanzielle KPIs.
Mehrere Energiequellen und Einspeisepunkt
Integrieren Sie problemlos mehrere Energiequellen und Einspeisepunkte in Ihr Netzwerk. Simulieren Sie den Netzwerkbetrieb, um die Rohrleitungen zu dimensionieren und Wärme- und Druckverluste zu berechnen.
Niedertemperatur-Anergie-Netzwerke
Simulieren Sie Niedertemperatur-Anergie-Netzwerke (Fernwärme- und Fernkältenetze der 5. Generation) und dimensionieren Sie einzelne Booster-Wärmepumpen. Integrieren Sie eine Niedertemperatur-Energiequelle in ein geschlossenes Netz mit einzelnen Wärmepumpen auf Gebäudeebene.
Oberflächennahe Geothermie
Dimensionieren und simulieren Sie ein flaches geothermisches Energiefeld und verbinden Sie es mit einem thermischen System (von einem einzelnen Gebäude bis hin zu einem Fernwärme- und Fernkältenetz). Berechnen Sie die Auslass- und Einlasstemperaturen sowie die Wärmeentzugsrate der Bohrlöcher (Einzelbohrlöcher oder Bohrlochfelder).
Sind Sie bereit, Ihr nächstes Wärmeenergieprojekt sofort zu dimensionieren?
Dimensionieren Sie Multi-Energie-Netzwerke präzise auf Basis der Energiebedarfs-Kurve mit der Planeto Software Solution.
Leistungsstarke Nutzer, leistungsstarke Geschichten
Unsere Kunden berichten über ihre Erfahrungen mit der Integration von Planeto Software in ihren täglichen Arbeitsablauf. Erfahren Sie, wie Unternehmen Planeto nutzen, um ihre Arbeitsweise zu veränder
Wie Planeto Ström SA dabei half, Geothermie an einen historischen UNESCO-Standort zu bringen
Mithilfe der Software von Planeto entwickelte Ström SA eine bahnbrechende nachhaltige Lösung, die die Energiesysteme Tausender historischer Dörfer weltweit revolutionieren könnte.
Aufbau einer nachhaltigen Lösung für die flache Erdwärmeheizung für eine Gemeinde
Mehrere erneuerbare Energiequellen und intelligente Verteilungsnetze
Ein innovatives Multi-Energie-Fernwärmeprojekt, das die Zukunft der automatisierten Optimierung der städtischen Energieversorgung durch die Integration mehrerer erneuerbarer Energiequellen und intelligenter Verteilungsnetze aufzeigt.




